Expedition Schulgelände
Natur- und Umweltbildung in Grundschulen
Natur und Lebensräume auf dem Schulgelände entdecken. Pflanzen und Tiere beobachten und kennen lernen. Unterschiede zwischen menschlichen und natürlichen Lebensräumen erkennen.
Für 1. und 2. Klasse mit Figurentheater und den Expeditionsbegleiterinnen Ameise Edith und Weinbergschnecke Cosima und Gäste
Für 3. und 4. Klasse mit spielerischer Vorbeitung der Expedition, Basislager auf dem Schulgelände, Kartenmaterial zum Schulgelände
Dauer:
Mindestens 2,0 bis max. 3,0 Stunden zzgl. Pause
Veranstaltungsort und -zeiten:
auf dem Schulgelände, vormittags
Kursgebühr:
kostenfrei über Projektförderung "Module zur praktischen Umweltbildung in Grundschulen"
siehe unter www.umweltbildung-rhein-mosel.de
oder je nach Veranstaltung in Absprache